Vermögenswirksame Leistungen (VL) clever nutzen

So baust du Vermögen auf – ohne es zu merken

Vermögenswirksame Leistungen – kurz VL – sind bares Geld vom Arbeitgeber, das du oft einfach liegen lässt. Dabei kannst du damit ganz bequem ein kleines Vermögen aufbauen, ohne dass es dich selbst etwas kostet. Besonders clever: Wenn du die VL in einen Bausparvertrag steckst, winken zusätzlich noch staatliche Förderungen. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du das Maximum aus deinen VL herausholst – inklusive Zuschüssen vom Staat.


💸 Arbeitgeber zahlt mit – Staat legt noch was drauf!

📈 Vermögenswirksame Leistungen – der unterschätzte Finanzbooster

  • Bis zu 40 € im Monat vom Arbeitgeber: Viele nutzen dieses Extra gar nicht – obwohl es dir zusteht.
  • Staatliche Prämien sichern: Arbeitnehmersparzulage und Wohnungsbauprämie machen aus VL ein echtes Plusgeschäft.
  • Bausparvertrag ideal für VL: Perfekt, um Eigenkapital aufzubauen – für dein späteres Haus oder deine Wohnung.

Was sind Vermögenswirksame Leistungen (VL)?

VL sind freiwillige Geldleistungen deines Arbeitgebers, die in eine bestimmte Sparform eingezahlt werden – z. B. in einen Bausparvertrag. Das Geld gehört nicht direkt auf dein Konto, sondern wird zweckgebunden angelegt. Je nach Tarifvertrag oder Branche zahlt der Arbeitgeber zwischen 6 und 40 € monatlich.

Du musst dafür nur eins tun: einen VL-fähigen Vertrag abschließen und dem Arbeitgeber die Daten mitteilen.


VL im Bausparvertrag anlegen – warum das so sinnvoll ist

Ein Bausparvertrag ist ideal, um die VL anzulegen, weil du dabei mehrere Vorteile kombinierst:

  • Sicher und planbar: Der Vertrag ist konservativ, aber kalkulierbar – perfekt für Einsteiger.
  • Förderfähig: Du bekommst bis zu zwei staatliche Zuschüsse obendrauf.
  • Flexibel nutzbar: Später für den Immobilienkauf oder für eine Modernisierung einsetzbar.
VorteilErklärung
ArbeitgeberbonusBis zu 40 € pro Monat geschenkt
Arbeitnehmersparzulage9 % auf max. 470 € (Bausparvertrag) – Einkommen vorausgesetzt
Wohnungsbauprämie10 % auf eigene Einzahlungen bis 700 € jährlich
Sichere AnlageformKeine Börsenrisiken – Bausparen ist kalkulierbar
Günstiger Zins für späterAnspruch auf günstigen Darlehenszins nach Zuteilung

Beispiel: So viel bekommst du mit VL und Förderung

Angenommen, dein Arbeitgeber zahlt 40 € pro Monat in einen Bausparvertrag, du legst selbst noch etwas drauf und erfüllst die Förderbedingungen:

  • Arbeitgeber zahlt: 480 €/Jahr
  • Du zahlst zu: 700 €/Jahr
  • Arbeitnehmersparzulage (9 % auf 470 €): 43 €
  • Wohnungsbauprämie (10 % auf 700 €): 70 €

Gesamtgutschrift pro Jahr: 1.293 € – und das bei nur 700 € Eigenleistung! Mehr Rendite geht wirklich nicht!

💡 Tipp: Du hast einen Minijob oder bist Azubi? Auch dann können VL möglich sein – frag einfach bei deinem Arbeitgeber nach!

Voraussetzungen für staatliche Förderung

Damit du die Arbeitnehmersparzulage oder die Wohnungsbauprämie bekommst, musst du bestimmte Einkommensgrenzen einhalten:

FörderungEinkommensgrenze SingleEinkommensgrenze Paar
Arbeitnehmersparzulage40.000 €80.000 €
Wohnungsbauprämie35.000 €70.000 €

Achtung: Maßgeblich ist das zu versteuernde Einkommen, nicht dein Bruttolohn.


Für wen lohnt sich VL-Bausparen?

VL-Bausparen ist besonders sinnvoll für:

  • Berufseinsteiger & Azubis: Geringes Einkommen → hohe Förderquote, oftmals Jugendbonus
  • Alle mit Eigenheimwunsch: Aufbau von Eigenkapital
  • Sparsame Haushalte: Planbares, staatlich unterstütztes Sparmodell
  • Eltern für Kinder: Als langfristige Anlage für die Zukunft, mit besonderen Angeboten

Häufige Fragen zu VL und Bausparvertrag

Woher weiß ich, ob ich VL bekomme? Du findest diese Info meist im Arbeitsvertrag oder Tarifvertrag. Frag alternativ in deiner Personalabteilung nach.
Was passiert, wenn ich den Job wechsle? Du kannst deinen VL-Vertrag behalten. Der neue Arbeitgeber kann ebenfalls einzahlen – wenn er VL anbietet.
Kann ich VL auch privat zahlen? Ja – auch ohne Arbeitgeberzuschuss kannst du einen VL-Vertrag besparen. Die Förderung bekommst du trotzdem, wenn du die Voraussetzungen erfüllst.
Wie lange läuft ein VL-Bausparvertrag? Es gibt keine Mindestbausparzeit mehr – du kannst das Guthaben nutzen oder weitersparen.

🧠 VL nicht nutzen? Lässt du dir bares Geld entgehen!

Vermögenswirksame Leistungen sind einer der einfachsten Wege, um Vermögen aufzubauen, gerade für Berufseinsteiger und Geringverdiener. In Kombination mit einem Bausparvertrag profitierst du gleich mehrfach: vom Arbeitgeber, vom Staat und langfristig von einem soliden Eigenkapital für deine Immobilienpläne. Wichtig ist nur, dass du aktiv wirst – und nicht auf diese Chance verzichtest!


Nach oben scrollen