Ob Neubau, Kauf oder Sanierung – mit einer passenden KfW-Förderung sparst du nicht nur Zinsen, sondern sicherst dir auch staatliche Zuschüsse. Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet dir als Bauherr oder Käufer verschiedene Programme, die deine Finanzierung spürbar günstiger machen können. Wichtig ist: Du musst die Förderung rechtzeitig beantragen – vor dem Kauf oder Bau!
💡 Günstige Förderdarlehen vom Staat – bevor du finanzierst!
🏡 KfW-Förderung: Dein Zinsvorteil beim Hauskauf
- Ab 0,01 % Effektivzins: KfW-Darlehen sind oft deutlich günstiger als Bankkredite.
- Zuschüsse & Tilgungszuschüsse: Du musst einen Teil des Kredits nicht zurückzahlen.
- Vielfältig kombinierbar: KfW-Förderung kannst du mit Bausparen oder anderen Förderprogrammen verbinden.
Was ist die KfW und wie funktioniert die Förderung?
Die KfW ist eine staatliche Förderbank, die dich beim Hauskauf, Neubau oder der energetischen Sanierung mit günstigen Krediten und Zuschüssen unterstützt. Die Programme werden nicht direkt bei der KfW beantragt, sondern über deine Hausbank, Bausparkasse oder einen Finanzierungspartner – wie uns.
Wichtig: Der Antrag muss immer vor dem Kauf oder Bau erfolgen!
Die wichtigsten KfW-Programme auf einen Blick
| Programm | Zweck | Max. Kredit | Besonderheit |
|---|---|---|---|
| KfW 300 | Klimafreundlicher Neubau | 150.000 € | ab 0,01 % Zins |
| KfW 124 | Selbstgenutztes Wohneigentum | 100.000 € | keine Zuschüsse, aber günstiger Zins |
| KfW 261/262 | Sanierung & energieeffizienter Umbau | 150.000 € | bis zu 45 % Tilgungszuschuss |
Wer kann die KfW-Förderung nutzen?
Egal, ob du ein Haus kaufen, neu bauen oder modernisieren willst – du musst nicht jung oder reich sein, um von der KfW zu profitieren. Besonders gute Chancen hast du:
- als junge Familie mit Kindern
- mit niedrigem bis mittlerem Einkommen
- bei energieeffizienter Planung (EH40, EH55 etc.)
Mehr zur Förderung für Familien findest du hier:
👉 Baufinanzierung für junge Familien
Wann lohnt sich die KfW besonders?
✔️ Wenn du zinsgünstig starten willst – KfW-Kredite bieten oft die besten Einstiegskonditionen
✔️ Bei Sanierungen oder Umbauten – hier kannst du mehrere tausend Euro Tilgungszuschuss erhalten
✔️ In Kombination mit Bausparverträgen oder Bankdarlehen – für eine solide Mischfinanzierung
Häufige Fragen zur KfW-Förderung
Muss ich die KfW-Darlehen direkt bei der KfW beantragen?
Nein, das läuft über deine Bank oder Finanzierungspartner – wir helfen dir beim kompletten Antrag.Kann ich mehrere KfW-Programme kombinieren?
Ja, du kannst z. B. für Neubau + Sanierung zwei Programme gleichzeitig nutzen – wenn es zur Maßnahme passt.Gibt es auch Zuschüsse ohne Kredit?
Ja, zum Beispiel für altersgerechten Umbau oder bei der Förderung von Ladestationen (Wallboxen).Was passiert, wenn ich zu spät beantrage?
Dann kannst du das KfW-Darlehen nicht mehr nutzen – der Antrag muss vor dem Kauf oder Bau gestellt sein.Fazit: Die KfW ist dein Zinsjoker beim Hauskauf
Mit einem KfW-Förderdarlehen sparst du bares Geld, sicherst dir attraktive Zinsen und kannst deine Finanzierung deutlich entspannter gestalten. Nutze diese staatliche Hilfe, bevor du zum Notar gehst – und profitiere langfristig von günstigen Konditionen und Zuschüssen.