Ein Bausparvertrag ist eine kluge Grundlage für deine zukünftige Immobilienfinanzierung. Mit unserem Bausparrechner kannst du verschiedene Szenarien durchspielen und die ideale Bausparlösung für deine persönliche Situation finden – inklusive aller staatlichen Förderungen, die dir zustehen.
Bausparrechner mit staatlicher Förderung
Bauspartarife: Entscheidende Unterschiede beachten
Zwischen den verschiedenen Bauspartarifen gibt es wichtige Unterschiede, die unser Rechner zunächst nicht abbilden kann, die aber für deine persönliche Entscheidung entscheidend sein können:
| Guthabenzins | 0,01% bis 4,5% | Beeinflusst die Wertentwicklung in der Sparphase |
| Darlehenszins | 0,45 % bis 3,5% | Entscheidend für die Darlehenskosten nach Zuteilung |
| Mindestansparung | 30% bis 50% | Bestimmt, wann du das Darlehen bekommen kannst |
| Abschlussgebühr | 0,8% bis 1,6% | Einmalkosten bei Vertragsabschluss |
| Bonusmöglichkeiten | Jugendbonus, Treueprämien | Zusätzliche Vorteile je nach Anbieter |
Da diese Konditionen zwischen den Anbietern erheblich variieren können, ist es sinnvoll, ein konkretes Angebot einzuholen. Was zunächst wie ein kleiner Unterschied im Zinssatz erscheint, kann über die gesamte Laufzeit mehrere tausend Euro ausmachen.
Sonderfälle beim Bausparvertrag
Verwendung ohne Darlehen
Du kannst einen Bausparvertrag auch nutzen, ohne das Darlehen in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall dient er als reines Sparinstrument mit staatlicher Förderung. Bei vorzeitiger Kündigung bleiben die staatlichen Förderungen erhalten, wenn:
- der Vertrag mindestens 7 Jahre gelaufen ist oder
- das Guthaben für wohnwirtschaftliche Zwecke verwendet wird
Kombination mit anderen Finanzierungsbausteinen
Der Bausparvertrag ist meist nur ein Teil deiner gesamten Immobilienfinanzierung. Typische Kombinationen sind:
- Vorausdarlehen + Bausparvertrag (Kombifinanzierung)
- Bankdarlehen + Bausparvertrag für die Anschlussfinanzierung
- Eigenkapital + Bausparvertrag + Bankdarlehen
Fazit: So findest du deinen optimalen Bausparvertrag
Der perfekte Bausparvertrag hängt von deiner individuellen Situation ab:
- Zeitplanung: Wann möchtest du eine Immobilie finanzieren?
- Finanzielle Möglichkeiten: Welche Sparrate passt in dein Budget?
- Familiensituation: Single, Paar oder Familie mit Kindern?
- Einkommenssituation: Liegen deine Einkünfte innerhalb der Fördergrenzen?
Nutze unseren Bausparrechner, um verschiedene Szenarien durchzuspielen und ein Gefühl für die optimalen Parameter zu bekommen. Da die Tarifkonditionen wie Guthabenzins und Darlehenszins zwischen den Anbietern variieren können, empfehlen wir dir im Anschluss, ein konkretes Angebot einzuholen.
💡 TIPP: Lass dich zu den unterschiedlichen Tarifvarianten und Zinskonditionen von einem unabhängigen Berater unterstützen. Die richtige Wahl des Bausparvertrags kann dir über die gesamte Laufzeit mehrere tausend Euro sparen!