Warum es sich lohnt, die Anschlussfinanzierung frühzeitig zu planen
Deine Zinsbindung läuft bald aus? Dann solltest du rechtzeitig eine Anschlussfinanzierung anfragen – denn das kann dir bares Geld sparen. Ob Prolongation, Umschuldung oder Forward-Darlehen: Wir zeigen dir, welche Option am besten zu dir passt.
Bei uns erhältst du nicht nur den Vergleich von über 500 Banken, sondern auch eine persönliche Beratung – transparent, kostenlos und auf deine Lebenssituation zugeschnitten.
💡 TIPP: Frühzeitiges Handeln zahlt sich aus! Sichere dir jetzt die aktuellen Zinsen für deine Anschlussfinanzierung – auf Wunsch bis zu 60 Monate im Voraus.
Anschlussfinanzierung – was ist das eigentlich?
Die Anschlussfinanzierung ist der Kredit, den du nach Ablauf der ersten Zinsbindung benötigst. Dabei hast du drei Optionen:
- Prolongation bei der bisherigen Bank – meist ohne Aufwand, aber oft teurer.
- Umschuldung zu einer neuen Bank – mehr Aufwand, aber oft deutlich bessere Konditionen.
- Forward-Darlehen – heute schon zukünftige Zinsen sichern.
Wir helfen dir, die beste Variante zu finden – individuell, unabhängig und immer im Zinsvergleich.
So funktioniert deine Anfrage bei uns
Schritt 1: Online-Anfrage stellen
Beantworte ein paar kurze Fragen zu deinem aktuellen Darlehen:
- Höhe der Restschuld
- Ende der Zinsbindung
- Aktueller Zinssatz
- Wunschrate und Laufzeit
Schritt 2: Persönliche Beratung
Ein Finanzierungsexperte kontaktiert dich innerhalb von 24 Stunden. Gemeinsam analysieren wir deine aktuelle Finanzierung und besprechen deine Möglichkeiten.
Schritt 3: Vergleich & Entscheidung
Du bekommst mehrere Angebote zur Auswahl – mit transparentem Vergleich und klarer Empfehlung.
Deine Vorteile mit unserer Beratung
Vorteil | Bei uns | Herkömmlich |
---|---|---|
Zinsvergleich | ✔️ 500+ Banken | ❌ Meist nur Hausbank |
Beratung | ✔️ Kostenlos & individuell | ❌ Oft unpersönlich |
Flexibilität | ✔️ Forward, Prolongation & Umschuldung | ❌ Standardlösung |
Abwicklung | ✔️ Digital & schnell | ❌ Aufwendig & papierlastig |
Spezialfälle | ✔️ Lösungen für Selbstständige, Schufa etc. | ❌ Eingeschränkte Auswahl |
Häufige Fragen zur Anschlussfinanzierung
Wann sollte ich die Anschlussfinanzierung anfragen?
Spätestens 6–12 Monate vor Ende der Zinsbindung. Mit einem Forward-Darlehen kannst du sogar bis zu 60 Monate im Voraus planen.
Kostet mich die Beratung etwas?
Nein. Unsere Beratung und die Angebotserstellung sind komplett kostenlos und unverbindlich.
Kann ich auch bei negativer Schufa oder schwankendem Einkommen anfragen?
Ja, wir prüfen alle Möglichkeiten – auch für Selbstständige oder bei schwacher Bonität. Viele Banken haben hierfür Sonderlösungen.
Was ist besser: Prolongation oder Umschuldung?
Das hängt von den aktuellen Zinsen ab. In vielen Fällen ist die Umschuldung günstiger. Wir rechnen dir beides vor – fair und transparent.
Jetzt deine Anschlussfinanzierung anfragen
Sichere dir die besten Konditionen und plane deine Finanzierung mit Weitblick. Mit nur einer Anfrage erhältst du Zugang zu Top-Angeboten – ohne Verpflichtung, aber mit echtem Mehrwert.
👉 [Jetzt Anschlussfinanzierung anfragen]
👉 [Zinsen vergleichen]
👉 [Kostenlose Beratung starten]
💡 TIPP: Wenn deine Zinsbindung in den nächsten 5 Jahren ausläuft, solltest du jetzt ein Forward-Darlehen prüfen – das schützt dich vor steigenden Zinsen!